Schlemmen und Lachen – das erwartet die Gäste seit nunmehr 20 Jahren im Restaurant „Zum Tannenhof“ in der Kleiststraße in Wolfsburg. In Wolfsburgs Show-Restaurant werden das ganze Jahr über Anlässe geschaffen, an denen Freunde, Familien und Paare es sich gut gehen lassen können. Seit 20 […]
Alle Artikel in der Kategorie “Gut zu wissen”

Auf Entdeckungsreise im Wald mit Autorin Nicole Schaa
Schimmerie Harztropf Autorin Nicole Schaa ist gelernte Fotografin, Designerin und Kinderbuchautorin. Besonders für Kinder bietet sie ein vielfältiges Programm, das sie zum absoluten Lieblingsmenschen unserer Stadt werden lässt. Ob bei einer Lesung ihrer Jahreszeitengeschichten mit der kleinen Waldfee Schimmerie Harztropf mitten im Wald oder dem […]

Vocalcoach Susanne Berlin: Jeder hat eine Stimme
„Man muss keine fertige Stimme haben, wenn man zu mir kommt“, so Susanne Berlin, die seit 2014 als selbstständige Sängerin und Vocalcoach Gesangsunterricht gibt. Viel mehr als ,,nur” singen Das es beim Singen nicht nur um Spaß geht, merkt man oft schnell. Das Selbstbewusstsein wird […]

Seit vier Generationen Qualität
In den 90ern hatte jedes Kind in Wolfsburg seinen Geburtstagstisch bei Hohls. Dort findet Mensch nicht nur Qualität, sondern auch Herzlichkeit. In diesem Geschäft herrscht Wohlfühlatmosphäre. Doch nach vier Generationen ist die Zukunft ungewiss geworden. Früher galt ,,Hohl´s bei Hohls!” Alles begann mit einer Kneipe […]

Die moderne Trauer
Das Beerdigungsinstitut Gebauer ist hier in der Region sehr bekannt, was wohl auch daran liegt, dass der Familienbetrieb über viele Jahre und heute in der vierten Generation die individuellsten Wünsche im Haus umsetzt. Generationsübergreifende Aufgabenteilung „Und das ist in der Form sicher nur in Familienunternehmen […]

Hoch zu Ross
Bettina Menzel half schon als Kind in der Schlachterei mit und würfelte das Fleisch. So war ihr Weg vorprogrammiert und ist bis heute pure Leidenschaft für das Produkt. Ein Meister seines Fachs Hermann Menzel hätte auch Bäcker oder Tischler werden können, wäre gegenüber seinem Elternhaus […]

Krise als Chance
Sechs Wochen Ausnahmezustand liegen aktuell hinter uns. Inzwischen haben wir uns daran gewöhnt und machen das Beste daraus. Die freie Zeit nutzen „Oh yeah – life goes on“, singt mein alter Held John Mellencamp scheinbar motivierend. Doch dann kommt es: „Long after the thrill of […]

Die Corona Task-Force
Solidarität und verantwortungsvolles Handeln sind in der momentanen Corona-Krise wichtige Wörter, denen in den letzten Wochen nicht nur die Taten einzelner Personen folgen. Auch Unternehmen engagieren sich, um dort zu helfen, wo ihre Hilfe am dringendsten gebraucht und wertgeschätzt wird: in der eigenen Region. Volkswagen […]

WERK-STADT-SCHLOSS
Viele Menschen behaupten von sich, dass sie nicht singen können. Ähnlich verhält es sich mit der Kunst. Carolin Heidloff ist verantwortlich für die Kreativwerkstätten, die sich im Obergeschoss des Alvar-Aalto-Kulturhauses befinden und sagt: „Das ist Quatsch!“. Wie alles begann 2011 in den alten Werkstatträumen des […]

Im Bastelparadies
Beim Betreten des Kiebitzmarkt Kroll bin ich zuerst überwältigt von der sich mir präsentierenden Vielfalt. Das Gefühl von Das-möchte-ich-alles-selbst-ausprobieren stellt sich fast sofort ein. Basteln. Nähen. Stricken. Alles, was das Bastel-Herz begehrt Das Sortiment scheint riesig zu sein. Hier kann man stundenlang durch die Gänge […]

Der Steinleser
Der Bildhauer Rainer Scheer hat sich im Heinenkamp II sein ideales Atelier geschaffen. Mitten im Industriegebiet ist so ein Ort entstanden, der alle Ansprüche an kreatives Arbeiten mit Stein erfüllt. Versteckt, aber perfekt ausgestattet „Sie haben das Ziel erreicht. Das Ziel liegt auf der linken […]

Warum Rosa? Warum nicht!
Die meisten Männer ziehen die Augenbrauen hoch, wenn es um die Farbe rosa geht. „Rosa bei Männern? OMG, das geht doch gar nicht klar!” Rosa sollte jeder tragen können Ich finde schon! Im 21. Jahrhundert, wo fast alles möglich ist, sollte sich die Frage, ob Männer […]

Aus Liebe zum Holz
Samira Korth ist Zimmerin. Diese Berufsbezeichnung lässt auch viel weniger Interpretationsspielraum als die Bezeichnung “Zimmerfrau”.

Über den Dächern Wolfsburgs
Schornsteinfeger bringen Glück. Die beiden Schwestern Lea und Tiffany Pufke sind in die Schornsteinfeger-Fußstapfen ihres Vaters getreten.

Eine weltweite Stimme für Frauen
Ich treffe mich mit der Präsidentin Marie-Luise Kelting, die seit 1985 Mitglied in dem Serviceclub Soroptimisten International Club Wolfsburg ist.

Der Seitenwechsler
Michael Manske berichtete bei der BILD über Volkswagen und den Dieselskandal. Im Mai 2019 wechselte er die Seite in die Konzern-Kommunikation von VW.

Interkulturelle Begegnungen im Amsel Kaffee
Sebastian Fork eröffnete vor einem Jahr seine Kaffeerösterei Amsel Kaffee. Hier kommen die Menschen zusammen, denn der Kaffeegenuss verbindet sie.

Ein Imbiss mit Tradition
Jeder, der während seiner Ausbildung zur Carl-Hahn-Schule im Schachtweg gegangen ist, kennt und schätzt den Imbiss Piccolo Mondo.